AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der AB Hotelservice GmbH – Geschäftsbereich Easy2Room
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der AB Hotelservice GmbH – Geschäftsbereich Easy2Room (nachfolgend „Dienstleister“) und ihren Auftraggebern (nachfolgend „Auftraggeber“ genannt), soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.
§ 2 Vertragsgegenstand
Der Dienstleister bietet einen Full-Service zur kurzzeitigen Vermietung von Immobilien über Plattformen wie Airbnb oder vergleichbare Portale an. Der Leistungsumfang umfasst insbesondere: Erstellung und Betreuung professioneller Inserate (Texte, Fotos, Preisstrategie, Veröffentlichung), Gästekommunikation vor, während und nach dem Aufenthalt, Schlüsselmanagement, Check-in und Check-out, Reinigung und Vorbereitung der Wohnung nach Hotelstandard, Koordination von Dienstleistern (z. B. Reinigung, Wartung, Handwerk) sowie laufende Preisoptimierung und Verwaltung der Buchungen. Das vom Dienstleister erstellte Airbnb-Listing (Texte, Fotos, Bewertungen und Layout) bleibt geistiges Eigentum des Dienstleisters.
§ 3 Pflichten des Dienstleisters
Der Dienstleister erbringt sämtliche vereinbarten Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen durch geschultes Personal oder beauftragte Dritte. Der Dienstleister darf Dritte (z. B. Reinigungskräfte, Hausmeisterdienste, technische Dienstleister) zur Vertragserfüllung einsetzen. Für den Fall eines Schlüsselverlusts durch den Dienstleister übernimmt dieser die Kosten für Ersatz oder Austausch der Schließanlage. Es besteht keine Garantie für eine bestimmte Auslastung oder Einnahmenhöhe. Der Dienstleister haftet nicht für steuerliche oder rechtliche Verpflichtungen des Auftraggebers.
§ 4 Pflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber verpflichtet sich, die Immobilie in ordnungsgemäßem, funktionsfähigem und grundgereinigtem Zustand zur Verfügung zu stellen. Die Wohnung muss so vorbereitet sein, dass keine Grundreinigung erforderlich ist. Der Dienstleister stellt anschließend ausschließlich die Reinigung nach Hotelstandard sicher. Alle privaten Gegenstände müssen vor Beginn der Dienstleistung sicher verstaut oder entfernt werden. Der Dienstleister übernimmt keine Haftung für persönliche Gegenstände. Der Auftraggeber sorgt für notwendige Genehmigungen und Versicherungen. Die Ausstattung der Wohnung muss jederzeit den Angaben im Inserat entsprechen.
§ 5 Vergütung und Zahlungsbedingungen
Der Dienstleister erhält eine Provision in Höhe von 30 % der Mieteinnahmen pro Buchung, zzgl. gesetzlicher MwSt. Die Reinigungsgebühr wird im Inserat ausgewiesen und in der Regel vom Gast getragen. Die Abrechnung erfolgt am vierten Tag nach Anreise der Gäste, wahlweise per SEPA-Lastschrift oder PayPal-Link. Für die Erstellung des Listings wird eine Startgebühr von 99 € zzgl. MwSt. erhoben, die mit der ersten Buchung verrechnet wird. Der Dienstleister geht in Vorleistung und erhält seine Vergütung ausschließlich im Erfolgsfall.
§ 6 Reinigung nach Hotelstandard
Die Reinigung umfasst: Reinigung aller Oberflächen, Staub- und Bodenpflege, vollständige Badreinigung (Dusche/Badewanne, Toilette, Waschbecken, Boden, Spiegel), Bettenwechsel mit frischer Bettwäsche, Küchenreinigung (Arbeitsflächen, Spüle, Schubladen, Schränke, Müllbereich). Grundreinigungen (z. B. Fenster, Sonderaufgaben) sind nicht enthalten, können aber gegen Aufpreis beauftragt werden. Ist die Wohnung bei Beginn der Dienstleistung nicht grundsauber, kann der Dienstleister eine zusätzliche Reinigungsgebühr berechnen.
§ 7 Stornierungen und Rücktritt
Stornierungen richten sich nach den Bedingungen der jeweiligen Buchungsplattform. Hat der Dienstleister vor einer kurzfristigen Stornierung bereits Reinigungs- oder Organisationsleistungen erbracht, wird die vereinbarte Reinigungsgebühr dennoch fällig. Erhält der Auftraggeber im Falle einer Gästestornierung eine Stornogebühr, stehen dem Dienstleister 20 % dieser Gebühr als Provision für erbrachte Leistungen zu.
§ 8 Haftung
Der Dienstleister haftet nur für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten. Für Gästeschäden haftet ausschließlich der Auftraggeber. Der Dienstleister haftet nicht für entgangene Einnahmen, technische Störungen oder unvorhergesehene Ereignisse (z. B. Stromausfälle, Ausfälle der Buchungsplattform).
§ 9 Vertragslaufzeit und Kündigung
Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Nach Vertragsende darf das vom Dienstleister erstellte Inserat (Texte, Fotos, Layout) nicht weiterverwendet werden. Eine unerlaubte Weiternutzung stellt eine Urheberrechtsverletzung dar und kann rechtliche Schritte nach sich ziehen.
§ 10 Datenschutz
Der Dienstleister verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragserfüllung im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Der Auftraggeber erklärt sich mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen einverstanden.
§ 11 Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist München, soweit gesetzlich zulässig. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.